Steffen Schindler

Steffen dankt Nirvana dafür, dass sie die Jugend auf dem Dorf erträglich gemacht haben. Seitdem ist er dem Klang der elektrischen Gitarre verfallen. Mittlerweile studiert er in Berlin Geschichte und Kulturwissenschaft.

23.05.2023 Fatoni und „Wunderbare Welt“: Die Krönung des Zweiflers Jetzt lesen
22.04.2023 Kommando Kant und „Eklat“: Vom Meer ins Herz Jetzt lesen
02.04.2023 Hendrik Otremba und „Riskantes Manöver“: Zwischen Welten Jetzt lesen
09.03.2023 The Notwist und „Vertigo Days – Live From Alien Research Center“: Aus Bayern zu den Sternen Jetzt lesen
21.01.2023 Fucked Up und „One Day“: 24 Stunden, 10 Songs, eine Band Jetzt lesen
08.01.2023 John Cale und „MERCY“: Nostalgie mit Zukunft Jetzt lesen
26.12.2022 Jahresrücklick 2022: Steffen Jetzt lesen
30.11.2022 Unter dem Radar #35: scheitern.dreitausend Jetzt lesen
16.11.2022 Konzertbericht: Il Civetto in Berlin (06.11.2022) Jetzt lesen
09.10.2022 Pixies und "Doggerel": Bandspreading Jetzt lesen
05.10.2022 Will Yip: Mein unbekannter Lieblingsproduzent Jetzt lesen
04.09.2022 Muff Potter und „Bei aller Liebe“: Quo Vadis? Jetzt lesen
22.08.2022 Konzertbericht: Tocotronic in Berlin Jetzt lesen
03.08.2022 Folk Punk mit Steffen #2: Against Me! Jetzt lesen
20.07.2022 Interview mit Razz: „Es hat den Mood geboostet, endlich wieder live spielen zu können“ Jetzt lesen
26.06.2022 Goldzilla und „Goldzilla vs Dortmund“: Deutschland muss sterben. Deutschpunk aber auch. Jetzt lesen
04.06.2022 Horsegirl und "Versions of Modern Performance": Too young to rock? Jetzt lesen
04.06.2022 Porridge Radio und „Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky“: Achterbahn der Gefühle Jetzt lesen
01.06.2022 Folk Punk mit Steffen: Wingnut Dishwashers Union Jetzt lesen
03.05.2022 Warpaint und „Radiate Like This“: So fern und doch ganz nah Jetzt lesen