Plattensprung - Der Musikpodcast von Album der Woche

Plattensprung #40: Nu-Metal Nostalgie mit Smile and Burn und Kind Kaputt

Nachdem wir in einer der letzten Folgen bereits den Pop-Punk haben Revue passieren lassen, ist diesmal ein anderer Musiktrend der 2000er am Start: Nu-Metal! Kai und Jakob fachsimpeln mit Conna von Kind Kaputt und Wolli von Smile and Burn über die ersten beiden Alben von Linkin Park.

Plattensprung #39: Mit Ingo von den Donots über "Heut ist ein guter Tag"

Die Donots begleiten die Album-der-Woche-Redaktion seit... eigentlich schon immer. Umso verwunderlicher, dass noch nie einer von Ihnen von jemandem von uns mit Fragen gelöchert wurde. Das haben wir jetzt nachgeholt!

Folge #38: Alles über Blink - Mit Uwe von Stand Up Stacy und Morri von Blackout Problems

Hier gibt es alles, was ihr über blink-182 schon immer wissen wolltet und so viel, was ihr nicht wissen wolltet. Jannie und Moritz haben sich zwei Experten eingeladen, nämlich Uwe von Stand Up Stacy und Morri von den Blackout Problems.

Folge #37: Übers Touren - Mit Merten von Bad Assumption

Wie ein kleines Kind hat Moritz Tausend Fragen übers Touren. Denn eigentlich stellt er sich das sehr romantisch vor. Doch er ist bereit diese Vorstellungen zerstören zu lassen. Und Merten ist gerne bereit genau das zu tun.

Folge #36: Redakteur von kroatischer Mafia ersetzt

Keine Sonderfolge, nein, ganz regulär sitzen Jannie, Kai und Moritz zusammen und schnacken diesmal über eine ganze Menge Themen. Den Abriss der Woche, gute und schlechte Features, die besten Songs von wundervollen Bands und Künstler*innen und auch aktuelle Releases finden ihren Platz. Los gehts!

Folge #35: Festivals - vor, mit und nach Corona

In ungewöhnlicher Besetzung - Jannie hat sich für diese Folge Dave und Lucio dazugeholt - wird über Festivals geredet. Ganz generell, über Veränderungen mit der Pandemie und auch, wie eine Zukunft der Festivals bei aktuellen Hiobsbotschaften (von Klimakrise, fehlende Dienstleister:innen bis Wackentickets für 300€) überhaupt aussehen kann. Sind wir mittlerweile überhaupt noch festivaltauglich oder lösen andere Veranstaltungskonzepte die Platzhirsche von riesigen Festivals bald ab? Es wird spekuliert, in Erinnerungen geschwelgt und sehr viel abgeschweift.

Folge #34: "Cock am Ring" - Diversität auf Festivals

Der Plattensprung ist zurück und Moritz, Kai und Jannie trauen sich direkt an ein doch eher unbequemes Thema. Der Festivalsommer ist im vollen Gange und quasi nirgendwo sieht man FINTA-Personen auf Bühnen. Warum ist das so, welche Festivals blamieren sich mit einem besonders cis-männerlastigen Lineup und was könnten wir alle tun, damit Festivals ein sicherer Ort und eine angenehme Erfahrung für ALLE werden? Außerdem reden die drei über Bands, die dringend mal einen Slot auf einer Festivalhauptbühne verdient haben und welche alten weißen Männer wir alle nicht mehr sehen können.

Folge #33 - Stand Up Stacy

Premiere: Zum allerersten Mal haben wir die Unter dem Radar-Band auch im Podcast zu Gast! Stand Up Stacy aus München reden mit Jannie über die große Liebe für die Blackout Problems, Touren nach und mit Corona und Banddiktaturen.

Folge #32: Über Merch und Fashion (Mit Hansol von Shoreline & Josua von Homesick-Merch)

Mode und Musik, das ist viel mehr als nur Bandshirts und Merchandise. Abschließend zum Themenmonat "Musik und Mode" haben Jannie und Kai sich Hansol von Shoreline und Josua von Homesick-Merch eingeladen, um das Thema ausgiebig zu diskutieren.

Folge #31: Im Gespräch mit Sondaschule

Kaum eine Band hat es im letzten Jahr derart gebeutelt wie die netten Herren der Sondaschule. Und doch stehen sie wieder da, erneut eine überragende Platte im Gepäck. "Unbesiegbar" ist unser Album der Woche und Costa und Chris sind zu Gast im Plattensprung.