Unser Album der Woche

8.3

Leto und "Leben und tot": Die raue Seele

Leto aus Hamburg präsentieren sich auf "Leben und tot" etwas melodischer als auf dem Rest ihrer Diskografie, das hält sie aber keineswegs davon ab, wieder sehr eigenen Post-Punk durch die Boxen zu schreien.

Die neusten Reviews

7.1

Danny Brown und "Quaranta": Leben und Leiden eines Hip-Hop-Künstlers

Nach über zehn Jahren veröffentlicht Danny Brown mit dem Album „Quaranta“ einen nahtlosen Nachfolger seiner Platte „XXX“. Der ungewöhnliche Hip-Hop des US-amerikanischen Künstlers wird kombiniert mit Texten, die Inneres nach außen kehren, ehrlich sind und mitfühlen lassen.
8.3

Leto und "Leben und tot": Die raue Seele

Leto aus Hamburg präsentieren sich auf "Leben und tot" etwas melodischer als auf dem Rest ihrer Diskografie, das hält sie aber keineswegs davon ab, wieder sehr eigenen Post-Punk durch die Boxen zu schreien.
9

Kora Winter und “Gott Segne, Gott Bewahre”: Die Bleiche des Alltäglichen

Wer schon mal länger als 20 Minuten durch dieses Magazin geschmökert hat, sah sich längst mit der tsunamihaften Wucht vertraut, mit der Kora Winters Debüt “BITTER” in diese Redaktion eingeschlagen ist. Knappe vier Jahre später legt die Berliner Band nach. Mit geflätschten Zähnen, Anlauf und geballter Faust.
6.9

Leftovers und "Müde": Herausfordernde Abwechlung

Leftovers aus Wien haben mit "Müde" ihr zweites Album auf die Menschheit losgelassen. Okay okay, das klingt vielleicht drastischer als es wirklich ist. Doch fest steht: Dieses Album ist ein deutschsprachiges Punk-Grunge-Rock-Geschenk, welches erst einmal verarbeitet werden will.