Frank Turner
©
Spotify
16.02.2022 | Frank Turner und „FTHC“: Punkrock-Riffs und Erinnerungen | Jetzt lesen |
03.08.2020 | NOFX, Frank Turner und „West Coast Vs. Wessex“: Ska und Selbstmitleid | Jetzt lesen |
27.12.2019 | Marcos Jahresrückblick 2019 | Jetzt lesen |
04.09.2019 | Frank Turner und „No Man’s Land“ - Männer, die auf Frauen starren | Jetzt lesen |
28.07.2019 | Monatsvorschau August 2019: Slipknot, Frank Turner, Max Herre u.v.m. | Jetzt lesen |
27.04.2018 | Frank Turner und „Be More Kind“: Sommerliches Highlight | Jetzt lesen |
- Frank Turner
- FTHC
„FTHC“ ist überzeugend, macht Spaß und ist gefühlt schnell vorbei - obwohl die Anzahl an Songs nicht darauf schließen lassen würde. Nachdem ich von Frank Turners letzter Solo-Platte „No Man’s Land“ musikalisch enttäuscht war, bin ich froh, dass „FTHC“ so laut, schnell und eingängig ist wie erhofft.
- Frank Turner
- No Man's Land
Frank Turner macht es einem hier wirklich nicht leicht. Dass er sich der Feminismus-Thematik stellt und vor allem wie er sich der Thematik stellt, ist großartig! Die musikalische Seite leidet allerdings. Für krachende E-Gitarren bieten zwar zugegeben nicht alle Songs Stoff, aber so bleibt dann doch sehr wenig hängen.