Callejon

©
Spotify
22.04.2019 | Konzertbericht: Impericon Festival 2019 Leipzig | Jetzt lesen |
04.01.2019 | Callejon und „Hartgeld im Club“: Schrei nach Liebe | Jetzt lesen |
02.01.2019 | Monatsvorschau Januar 2019: Turbostaat, Dendemann, Callejon uvm. | Jetzt lesen |
07.03.2018 | Konzertbericht: Callejon in Stuttgart | Jetzt lesen |
23.07.2017 | Callejon kaum wieder zu erkennen - „Fandigo“ verfolgt ein klares Ziel und erreicht es! | Jetzt lesen |
- Callejon
- Hartgeld im Club (Bonus Tracks Version)
Interessant, dass Callejons Niedergang ausgerechnet mit „Fandigo“ begann, einem für die Verhältnisse der Düsseldorfer eigentlich recht ambitioniertem Werk. Ob „Hartgeld im Club“ das Image dieser Band wiederherstellen kann, ist trotz seiner oberflächlich wieder härteren Gangart fragwürdig. Denn nach diesem Machwerk müssen auch die verblendetsten Fans erkennen, dass Callejon sich auf der Suche nach Relevanz bewusst mit der absoluten Negation von Ambition zufriedengeben.
- Callejon
- Fandigo
Das Album beinhaltet sehr viele geile Elemente. Trotz der Abstinenz des Cores und dem sehr geprägtem Metal (teilweise Love-Metal) hat es mich doch sehr überzeugt. Ich denke aber, dass einige Songs live nicht so gut abgehen werden, dafür ist die Platte aber umso schöner anzuhören. Man taucht praktisch in die Gefühlswelt Callejons ein, was mir sehr gefällt.