Emmerich bringt nach den beiden "Ufo Emo" EPs endlich sein Debüt "Life Sucks" heraus und was sich erst nach einer Liebeserklärung an Blink 182 in den frühen Zweitausendern anhört, ist am Ende der Scheibe etwas Eigenes, Selbstständiges der ganz großen Art.
Emmerich bringt nach den beiden "Ufo Emo" EPs endlich sein Debüt "Life Sucks" heraus und was sich erst nach einer Liebeserklärung an Blink 182 in den frühen Zweitausendern anhört, ist am Ende der Scheibe etwas Eigenes, Selbstständiges der ganz großen Art.
“Alice” wird redaktionsintern seit seiner Veröffentlichung 2018 als “bestes deutsches Post-Punk-Album der letzten 10 Jahre” gehandelt. Fünf Jahre später ist das Quartett nicht nur personell in neuem Gewand unterwegs und kann doch noch genauso begeistern.
David Albarn schiebt Gorillaz mit “Cracker Island” einen Schritt weiter auf den Weg, ein wahrlich gesichtsloses und komplett kooperatives Projekt zu werden. Ist das schon die Vorbereitung eines Generationswechsels?
Ein Live-Album, das keine Konzert-Aufnahme ist, nur mit Songs von einem Album, das letztes Jahr erschienen ist. Braucht es das unbedingt? The Notwist sagen ja und liefern auf „Vertigo Days – Live From Alien Research Center“ die Argumente dafür.