Unser Album der Woche

8

Hafensaengers und „Sehnsucht gedeiht im Dreck “: Interessante Gemengelage

Die Punkattitüde wird als grobe Verortung selbstbewusst herausgekehrt, doch „Sehnsucht gedeiht im Dreck“ verschafft sich in einem überraschungsarmen, in deutscher Sprache oft auserzählten Genre die nötige Beinfreiheit und kann eines dann doch unvergleichlich gut: überraschen.

Die neusten Reviews

7

Dropkick Murphys und "Okemah Rising": Party, Politik und Folk

Mit "Okemah Rising" veröffentlicht die Band ein solides Album, das die typische Energie und Stärke der Dropkick Murphys in sich trägt. Und setzen damit die Hommage an Woody Guthrie fort.
8

The Intersphere und “Wanderer”: Auf kurvigen Pfaden

Deutsche Rockmusik mit Kunstanspruch, ein Albumcover zwischen Jess Collins und Studio Ghibli und ein Song über die Freuden der Vaterschaft. Kann das gutgehen, ohne kitschig zu werden? The Intersphere liefern die Antwort.
8.2

Raum27 und "Anfangen Anzufangen": Debüt nach Maß

Raum27 servieren uns mit "Anfangen Anzufangen" ein Debütalbum, welches ihnen Tür und Tor im Musikbusiness öffnen wird. Das ist eine Aussage, die natürlich nur als These dasteht, jedoch auch niemanden nach dem Konsum des Albums wirklich wundern sollte.
8

Hafensaengers und „Sehnsucht gedeiht im Dreck “: Interessante Gemengelage

Die Punkattitüde wird als grobe Verortung selbstbewusst herausgekehrt, doch „Sehnsucht gedeiht im Dreck“ verschafft sich in einem überraschungsarmen, in deutscher Sprache oft auserzählten Genre die nötige Beinfreiheit und kann eines dann doch unvergleichlich gut: überraschen.