Unser Album der Woche

Sleep Token und "Take Me Back to Eden": Die Faszination des Aha-Moments

Sleep Token aus Großbritannien sind durchaus seltsam, wenn es um ihre Bühnenpräsenz geht und dies zieht sich auch durch ihre Alben. Mit "Take Me Back to Eden" wird das auf die Spitze getrieben. Dass jedoch so ein grandioses Stück Musik dabei herauskommt, ist dann doch unerwartet.

Die neusten Reviews

7

Fatoni und „Wunderbare Welt“: Die Krönung des Zweiflers

Das große Talent von Fatoni liegt darin, dass er es schafft, persönliche wie gesellschaftliche Entwicklungen in wenigen Punchlines zu diagnostizieren, auseinanderzunehmen, zu ironisieren und sie doch nicht der Lächerlichkeit preiszugeben.
9.5

Sleep Token und "Take Me Back to Eden": Die Faszination des Aha-Moments

Sleep Token aus Großbritannien sind durchaus seltsam, wenn es um ihre Bühnenpräsenz geht und dies zieht sich auch durch ihre Alben. Mit "Take Me Back to Eden" wird das auf die Spitze getrieben. Dass jedoch so ein grandioses Stück Musik dabei herauskommt, ist dann doch unerwartet.

Wenn einer lügt dann wir und "Betrug in den Charts": Ist Pop gescheitert? Von wegen!

In dreizehn Minuten schaffen es Wenn Einer Lügt Dann Wir das Musikbusiness und die auf Außendarstellung und Zufriedenheit der Community bezogene Ausrichtung des eigenen Lebens zu entlarven. Unterlegt mit einem Sound aus unterschiedlichen Genres und verzerrter Stimme erwartet die Hörer:innen ein ungestümer musikalischer Mix.
8.5

Currents und "The Death We Seek": Running System

Currents ballern uns mit "The Death We Seek" lupenreinen Metalcore um die Ohren und versuchen sich nicht an Experimenten. Zum Glück, denn herauskommt ein spannender Blick darauf, dass man nicht immer versuchen muss, super eigen zu sein.