Sarah Ebert

Sarah Foto

Sarah lebt in Frankfurt und hat ihr Studium der Germanistik, Philosophie und den Erziehungswissenschaften gewidmet. Sie brennt für gute Musik aller Art, lässt sich aber wohl am ehesten zwischen Punk, Rock & Indie verorten.  

05.08.2019 Good Riddance und „Thoughts And Prayers“: 90er-Skatepunk neu aufgelegt Jetzt lesen
20.06.2019 Neufundland und „Scham“: „Es wird alles gut – aber stimmt das auch?“ Jetzt lesen
24.03.2019 Zeal & Ardor und „Live In London“: Perfektion durch Authentizität Jetzt lesen
24.02.2019 Frittenbude und „Rote Sonne“: Trotzphase Jetzt lesen
12.02.2019 Cleaning Women und „Intersubjectivity“: Tanzbare Absurdität Jetzt lesen
29.01.2019 Blood Red Shoes und „Get Tragic“: Ungewohnt melancholisch und elektronisch Jetzt lesen
07.01.2019 Turbostaat und „Nachtbrot“: Konservierte Ekstase Jetzt lesen
26.12.2018 Die besten Platten 2018: Die Top 5 von Sarah Jetzt lesen
14.12.2018 AnnenMayKantereit und „Schlagschatten“: Von allem zu viel Jetzt lesen
15.11.2018 ClickClickDecker und „Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten“: Fortgesetzt Jetzt lesen
15.10.2018 Karies und „Alice“: Der Wolf im Schafspelz Jetzt lesen
10.09.2018 Lygo und „Schwerkraft“: Alles ist sowas von egal! Jetzt lesen
04.09.2018 Swiss & Die Andern – „Randalieren für die Liebe“: Pogo-Rap für wütende Menschen Jetzt lesen
23.07.2018 We Were Promised Jetpacks kündigen neues Album für September an Jetzt lesen
17.07.2018 David Eugene Edwards & Alexander Hacke und „Risha“: Stelldichein der Großmeister Jetzt lesen
16.07.2018 Deafheaven und „Ordinary Corrupt Human Love“: Einzug der Romantik Jetzt lesen
24.06.2018 State Champs und „Living Proof“: Sommertauglicher Wohlfühl-Trip Jetzt lesen
08.05.2018 Minipax und „LiebeHassFriedenKrieg“: Antifa-Deutschpop mit Herz und Verstand Jetzt lesen
19.04.2018 Tequila And The Sunrise Gang läuten mit „Of Pals And Hearts“ den Sommer ein Jetzt lesen
05.04.2018 Donnokov und ihre Debüt-EP: Eindrucksvolle Dekonstruktion Jetzt lesen