Marco Kampe

Der vormalige Fokus auf verzerrte E-Gitarren ist bei Marco einem übergeordneten Interesse an der Musikwelt gewichen. Die Wurzeln bleiben bestehen, die Sprossen wachsen in (fast) sämtliche Richtungen. Darüber hinaus bedient er gerne die Herdplatten oder schnürt sich die Laufschuhe.

30.05.2023 Hafensaengers und „Sehnsucht gedeiht im Dreck “: Interessante Gemengelage Jetzt lesen
09.05.2023 Mudhoney und „Plastic Eternity “: Alte, begabte Männer Jetzt lesen
15.03.2023 Bony Macaroni und „The Big Bucks“: Monopoly, mal anders Jetzt lesen
07.02.2023 Friedemann und „Naiß“: Vordergründiger Friede Jetzt lesen
06.02.2023 Zum Ende von Russkaja – Adieu, Psycho-Traktor Jetzt lesen
17.11.2022 Die Lieferanten und „Liebe in Paketen“: Zwei Schwerpunkte Jetzt lesen
15.11.2022 Brutus und „Unison Life“: Runner´s High Jetzt lesen
03.09.2022 The Interrupters und „In The Wild“: Raubeinige Kampfangsage Jetzt lesen
09.08.2022 Long Distance Calling und „Eraser“: Diametrale Gefühlswelten Jetzt lesen
29.12.2021 Jahresrückblick Marco 2021 Jetzt lesen
26.11.2021 Emigrate und "The Persistence of Memory": Sonnenverwöhntes Mauerblümchen Jetzt lesen
24.11.2021 Hämatom und "Die Liebe ist tot": Peaks, Plateaus und Plattitüden Jetzt lesen
02.10.2021 Santiano und "Wenn die Kälte kommt": Pathos und Programm Jetzt lesen
26.09.2021 Dÿse und "Wiedergeburt": Subkultur als Motor Jetzt lesen
26.08.2021 Drangsal und "Exit Strategy" - Stern im Frittenfett Jetzt lesen
12.08.2021 Billie Eilish und "Happier Than Ever": Tanz auf dem Vulkan Jetzt lesen
16.06.2021 Rise Against und "Nowhere Generation" - Etablierter Protest Jetzt lesen
08.06.2021 Jan Delay und "Earth, Wind & Feiern": Primus inter pares Jetzt lesen
01.05.2021 Gojira und "Fortitude": Schöpferische Zerstörung Jetzt lesen
16.04.2021 ´68 und "Give One Take One": Fern jeder Ladehemmung Jetzt lesen