Jakob Uhlig

Jakob kommt aus dem hohen Norden und studiert zur Zeit historische Musikwissenschaft. Bei Album der Woche ist er, neben seiner Tätigkeit als Schreiberling, auch für die Qualitätskontrolle zuständig. Musikalisch liebt er alles von Wiener Klassik bis Deathcore, seine musikalische Heimat wird aber immer die Rockmusik in all ihren Facetten bleiben.
 

13.11.2023 All diese Gewalt und „Alles ist nur Übergang“: Auf der Schwelle treten Jetzt lesen
20.06.2023 Swans und „The Beggar“: Pre Mortem Jetzt lesen
08.05.2023 Finte und „Wie das Endliche treibt“: Die Hoffnung auf die Endlichkeit Jetzt lesen
24.04.2023 Alfa Mist und „Variables“: Konstante Wunder Jetzt lesen
21.04.2023 Boygenius und „The Record“: Schlicht-Weg Jetzt lesen
07.03.2023 Teksti-TV 666 und „Vapauden Tasavalta“: Unikum mit Hintertür Jetzt lesen
04.02.2023 Måneskin und „Rush!“: Lasset alle Hoffnung fahren Jetzt lesen
10.01.2023 Circa Survive und „Two Dreams“: Träumt weiter Jetzt lesen
03.01.2023 Vorschau 2023: Mit 50 Platten ins neue Jahr Jetzt lesen
31.12.2022 Jahresrückblick 2022: Jakob Jetzt lesen
12.12.2022 Shitney Beers und „This Is Pop“: Echt jetzt Jetzt lesen
15.11.2022 Polyphia und „Remember That You Will Die“: Keine Zeit zum Sterben Jetzt lesen
14.11.2022 Fjørt und „Nichts“: Alles endet, aber nie die Musik Jetzt lesen
12.11.2022 Architects und „The Classic Symptoms Of A Broken Spirit“: Bringt mir Architekten Jetzt lesen
27.09.2022 Vom AdW-Redakteur zum musikalischen Ehrengast: Merten von Bad Assumption über den "Abriss der Woche" Jetzt lesen
06.09.2022 Warum Musik Verrisse braucht Jetzt lesen
01.09.2022 Editorial September 2022: Komm ins Licht, jetzt! Jetzt lesen
01.09.2022 FJØRT: Neues Album "Nichts" erscheint am 11.11. | Doppel-Single mit Live-Video veröffentlicht Jetzt lesen
29.08.2022 AdW-Gründer Lucio erzählt: So ist es, das erste Mal eine Show zu buchen Jetzt lesen
12.08.2022 Unter dem Radar #34: Joschka Brings Jetzt lesen