Unser Album der Woche

8.5

The Dead End Kids und "Heiß und Dreckig": Glitzer und Konfetti

Das Punktrio The Dead End Kids bringt mit "Heiß und Dreckig" ihr drittes Album heraus und lässt erneut nichts unkommentiert. Zwischen Deutschpunk und Glitzer stecken dabei aufgebrochene Genre-Konserven und wenig Paroleneinheitsbrei.

Die neusten Reviews

9

Emmerich und „Life Sucks“: Blink One Eighty-Who?

Emmerich bringt nach den beiden "Ufo Emo" EPs endlich sein Debüt "Life Sucks" heraus und was sich erst nach einer Liebeserklärung an Blink 182 in den frühen Zweitausendern anhört, ist am Ende der Scheibe etwas Eigenes, Selbstständiges der ganz großen Art.
8.1

Karies und “Tagträume an der Schaummaschine I”: Schleiertanz

“Alice” wird redaktionsintern seit seiner Veröffentlichung 2018 als “bestes deutsches Post-Punk-Album der letzten 10 Jahre” gehandelt. Fünf Jahre später ist das Quartett nicht nur personell in neuem Gewand unterwegs und kann doch noch genauso begeistern.
8.5

The Dead End Kids und "Heiß und Dreckig": Glitzer und Konfetti

Das Punktrio The Dead End Kids bringt mit "Heiß und Dreckig" ihr drittes Album heraus und lässt erneut nichts unkommentiert. Zwischen Deutschpunk und Glitzer stecken dabei aufgebrochene Genre-Konserven und wenig Paroleneinheitsbrei.
8

Gorillaz und “Cracker Island”: Das Zepter geht weiter?

David Albarn schiebt Gorillaz mit “Cracker Island” einen Schritt weiter auf den Weg, ein wahrlich gesichtsloses und komplett kooperatives Projekt zu werden. Ist das schon die Vorbereitung eines Generationswechsels?